Was ist die Prämedikation?

Die Prämedikation bezeichnet die Vorbereitung der Patient:innen auf die Anästhesie und den operativen Eingriff. Dazu gehören:

  1. Das Prämedikationsgespräch: Eine ausführliche Besprechung mit der/dem Anästhesist:in über Ihre Gesundheit, Vorerkrankungen und den geplanten Narkoseverfahren.
  2. Evaluation des Medikamentenplans: Besprechung zur Einnahme von Medikamenten zur Beruhigung, Schmerzlinderung oder Unterstützung der Narkose.
  3. Organisatorische Hinweise: Informationen zur Nüchternheit und Verhalten vor der Operation. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, alle etwaigen Fragen zu stellen, die Sie auf dem Herzen haben.

Das Prämedikationsgespräch

Ziele des Gesprächs

Das Prämedikationsgespräch dient dazu, alle notwendigen Informationen zu Ihrer Gesundheit und den Anforderungen der Narkose zu erheben. Folgende Punkte werden dabei geklärt:

  • Ihre medizinische Vorgeschichte, einschließlich Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Allergien oder frühere Narkoseerfahrungen.
  • Ihre aktuelle Medikation, z. B. Blutverdünner, Schmerzmittel oder andere Arzneimittel.
  • Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber Medikamenten, z. B. Narkosemittel, Schmerzmittel oder Antibiotika.
  • Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, einschließlich Gewicht, Größe, Lebensgewohnheiten (Rauchen, Alkohol) und körperlicher Fitness.

Aufklärung über die Anästhesie

Ihre Anästhesist:in erklärt Ihnen:

  • Welche Art der Narkose (Vollnarkose, Regionalanästhesie, Sedierung) für Ihren Eingriff geplant ist.
  • Die möglichen Risiken und Nebenwirkungen der Anästhesie.
  • Wie die Narkose durchgeführt wird und was Sie während und nach dem Eingriff erwartet.

Dieses Gespräch gibt Ihnen die Möglichkeit, alle offenen Fragen zu klären und eventuelle Ängste anzusprechen.

Medikamentöse Vorbereitung

Schmerzmittel (Analgetika)

Um Schmerzen bereits im Vorfeld zu minimieren, können Analgetika Teil der Prämedikation sein. Dies reduziert den Bedarf an Schmerzmitteln während und nach der Operation.

Medikamente gegen Übelkeit (Antiemetika)

Um Übelkeit und Erbrechen nach der Anästhesie zu vermeiden, können spezielle Medikamente in die Prämedikation integriert werden.

Spezielle Medikamente für Risikopatient:innen

Patient:innen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes erhalten individuell abgestimmte Medikamente, um Risiken während der Operation zu minimieren.

Verhalten vor der Anästhesie

Nüchternheit

Für die Sicherheit während der Anästhesie ist es wichtig, dass Sie vor dem Eingriff nüchtern sind. Das bedeutet:

  • Keine feste Nahrung: Mindestens 6 Stunden vor der Operation.
  • Keine klare Flüssigkeit: Bis 2 Stunden vor der Operation dürfen Sie in kleinen Mengen Wasser, Tee oder Kaffee ohne Milch trinken.

Einnahme von Medikamenten

Ihre Ärzt:in informiert Sie, welche Ihrer regulären Medikamente Sie am Tag der Operation einnehmen dürfen oder müssen (z. B. Blutdruckmedikamente) und welche Sie weglassen sollten (z. B. bestimmte blutverdünnende Mittel).

Kleidung und Vorbereitung

Tragen Sie bequeme Kleidung und verzichten Sie auf Make-up, Nagellack und Schmuck. Entfernen Sie Kontaktlinsen und Zahnersatz vor der Anästhesie.

Sicherheit in der Prämedikation

Die Prämedikation ist ein wichtiger Schritt, um mögliche Risiken während der Narkose zu minimieren. Im MVZ der Klinik Schöneberg verwenden wir modernste Anästhesieverfahren und eine präzise Vorbereitung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Häufige Fragen zur Prämedikation

Warum muss ich nüchtern bleiben?

Während der Narkose können die Schutzreflexe des Körpers, wie Husten oder Schlucken, beeinträchtigt sein. Nüchternheit reduziert das Risiko, dass Mageninhalt in die Atemwege gelangt.

Darf ich meine Medikamente am OP-Tag einnehmen?

Das hängt von der Art der Medikamente ab und wird von unseren Anästhesist:innen und Chirurg:innen bestimmt. Ihr Anästhesie-Team informiert Sie individuell.

Im MVZ der Klinik Schöneberg legen wir großen Wert auf eine sorgfältige und individuelle Prämedikation, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Ihre Vorteile im MVZ der Klinik Schöneberg

Icon modernste Technik

Modernste Technik

Hochmoderne Geräte gewährleisten maximale Sicherheit und Präzision.

Icon erfahrenes Team

Erfahrenes Team

Unsere Fachärzt:innen für Anästhesie verfügen über umfassende Erfahrung in allen Bereichen der Anästhesie und Schmerztherapie.

Icon individuelle Behandlung

Individuelle Betreuung

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen und Bedenken zu besprechen und die Anästhesie optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Icon ganzheitliche Versorgung

Ganzheitliche Versorgung

Von der Narkosevorbereitung bis zur Nachsorge stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.

Vereinbaren Sie einen Termin

Möchten Sie mehr über unser Ernährungscoaching erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin im MVZ der Klinik Schöneberg – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen und leichteren Leben zu begleiten.