Im MVZ der Klinik Schöneberg legen wir großen Wert darauf, Ihnen eine einfühlsame, professionelle und ganzheitliche Betreuung zu bieten. Unser spezialisiertes Team besteht aus erfahrenen Fachärzt:innen, die Sie kompetent beraten, individuell betreuen und auf Ihrem Weg begleiten – von der ersten Sprechstunde bis hin zur Nachsorge.
Einfühlsame Beratung in der allgemeinen Sprechstunde
Die erste Anlaufstelle im Rahmen der Genderchirurgie ist unsere Allgemeine Sprechstunde. Hier nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch, um Ihre Wünsche, Ziele und medizinischen Voraussetzungen genau zu verstehen. Diese Sprechstunde dient dazu, alle Fragen rund um mögliche operative Maßnahmen, konservative Behandlungen und die langfristige Nachsorge zu besprechen.
In einer vertrauensvollen Atmosphäre klären wir folgende Themen:
- Ihre persönliche Motivation und Ziele im Rahmen der geschlechtlichen Transition
- Medizinische Voraussetzungen und mögliche Kontraindikationen
- Übersicht über die verschiedenen chirurgischen Optionen und Techniken
- Aufklärung über mögliche Risiken und Komplikationen
- Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans
Unser Ärzte-Team
Spektrum der Genderchirurgie
Das MVZ der Klinik Schöneberg bietet das gesamte Spektrum geschlechtsangleichender und geschlechtsanpassender chirurgischer Eingriffe an, einschließlich ästhetischer und funktionaler Verfahren.
Geschlechtsangleichung Frau zu Mann (FzM)
- Mastektomie (Brustentfernung): Operative Entfernung des Brustgewebes mit Fokus auf ästhetisch und funktional optimalen Ergebnissen.
- Phalloplastik: Aufbau eines funktionellen und ästhetischen Penis mit verschiedenen Techniken, wie der One-Stage-Phalloplastik.
- Metoidioplastik: Schonender Eingriff zur Verlängerung und funktionellen Anpassung der Klitoris.
- Hodenimplantate: Zur Ergänzung eines natürlichen Erscheinungsbildes.
Geschlechtsangleichung Mann zu Frau (MzF)
- Vaginoplastik: Operativer Aufbau einer funktionellen und ästhetischen Vagina mit modernsten Techniken zur Erhaltung der Sensibilität.
- Brustaugmentation: Vergrößerung der Brust mithilfe von Implantaten oder Eigenfett.
- Gesichtsfeminisierung (Facial Feminization Surgery): Anpassung von Stirn, Kinn, Nase und Wangenknochen für ein harmonisches Erscheinungsbild.
Chirurgische Maßnahmen bei nicht-binären und intergeschlechtlichen Personen
Wir bieten auch individuell angepasste Eingriffe für Menschen an, die sich außerhalb des binären Geschlechterspektrums bewegen oder intergeschlechtlich sind.
Nachsorge und langfristige Betreuung
Die Nachsorge ist ein zentraler Bestandteil der Genderchirurgie. Nach jedem Eingriff begleiten wir Sie bei der Heilung und stellen sicher, dass ästhetische und funktionale Ergebnisse Ihren Erwartungen entsprechen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Unterstützung bei der Narbenpflege und weitere Nachsorgemaßnahmen gehören zu unserem umfassenden Betreuungskonzept.
Vereinbaren Sie einen Termin
Möchten Sie mehr über die Genderchirurgie im MVZ der Klinik Schöneberg erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Allgemeinen Sprechstunde – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten.
So kommen Sie zu uns
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das MVZ an der Klinik Schöneberg liegt im Zentrum Berlins in der Nähe vom Wittenbergplatz (KaDeWe, U1, U2 und U3) und dem Viktoria-Luise-Platz (U4) in einem gepflegten, ruhigen Altbauviertel. Von beiden U-Bahnhöfen aus sind es etwa fünf Minuten Fußweg zur Praxis.
Mit den Buslinien M 19 und M 29 empfehlen wir die Haltestelle am Wittenbergplatz, mit der Buslinie M 46 die Haltestelle Martin-Luther-Straße/Ecke Motzstraße.
Der Eingang zur Praxis liegt in der Fuggerstraße 23. Die Praxis befindet sich in der ersten Etage.
MVZ Schöneberg
Fuggerstraße 23
10777 Berlin
Telefon: 0172 6773672
Fax: 030 23601220
dr_krueger@aol.de
- Mo:08:00 – 16:00 Uhr
- Di:08:00 – 18:00 Uhr
- Mi:08:00 – 15:30 Uhr
- Do:08:00 – 18:00 Uhr
- Fr:08:00 – 14:00 Uhr
- und nach Vereinbarung
