Im MVZ der Klinik Schöneberg bieten wir ein breites Spektrum an urologischen Leistungen – von Vorsorgeuntersuchungen über konservative und operative Therapien bis hin zu spezialisierter Nachsorge. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit mit moderner Medizin, persönlicher Betreuung und innovativen Behandlungsmethoden zu fördern
Urologie – Für Ihre Lebensqualität, in jedem Alter!
Oft unterschätzt: Die Urologie ist viel mehr als nur Männergesundheit. Unsere Urologinnen und Urologen kümmern sich um ein breites Spektrum von Organen bei Frauen und Männern:
- Nieren und Harnleiter
- Harnblase
- Harnröhre
- Prostata, Hoden und Penis (bei Männern)
Ob Harnwegsinfekte, Nieren- und Harnleitersteine, Blasenschwäche (Inkontinenz) oder typische Männerleiden wie Prostatavergrößerung und Erektionsstörungen – wir sind für Sie da.
Auch bei schwerwiegenden Erkrankungen wie Blasen-, Nieren-, Hoden- oder Prostatakrebs bieten wir umfassende Vorsorge und moderne Therapien. Unser Ziel: Ihre urologische Gesundheit erhalten und Ihre Lebensqualität verbessern!
Häufige urologische Erkrankungen
Erkrankungen des Harntrakts
- Harnwegsinfekte (Zystitis): Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, oft begleitet von häufigem Harndrang.
- Nierensteine und Harnleitersteine: Verursachen oft starke Schmerzen (Koliken) und können die Harnwege blockieren.
- Blasenschwäche (Inkontinenz): Unkontrollierter Urinverlust, der insbesondere Frauen nach Schwangerschaften oder im Alter betrifft.
- Blasentumore: Gutartige oder bösartige Veränderungen der Blase, häufig begleitet von Blut im Urin.
Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
- Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie): Führt zu Problemen beim Wasserlassen.
- Erektionsstörungen: Häufig durch hormonelle, vaskuläre oder psychische Faktoren bedingt.
- Hodenerkrankungen: Z. B. Hodenkrebs, Varikozelen (Krampfaderbruch) oder Entzündungen.
Krebserkrankungen
Die Urologie spielt eine wichtige Rolle in der Vorsorge und Behandlung von Tumoren wie:
- Prostatakrebs
- Nierenkrebs
- Blasenkrebs
- Hodenkrebs
Unsere erfahrenen Fachärzte sind auf die operativ-chirurgische Behandlung von urologischen Erkrankungen spezialisiert. Jede:r von ihnen hat eigene Schwerpunkte, wodurch wir sicherstellen können, dass unsere hohen Qualitätsstandards bei der Planung, Durchführung und Nachsorge der Eingriffe gewährleistet werden. Daneben bieten wir ein breites Spektrum der ambulanten Versorgung inklusive Krebsvorsorge, Inkontinenzbehandlung und andrologischen Fragestellungen an.
In unseren Sprechstunden wird Ihr:e Operateur:in Sie persönlich zum geplanten Eingriff beraten, Sie über den Ablauf und mögliche Risiken aufklären sowie gegebenenfalls konservative Alternativen zur Operation aufzeigen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, welcher Behandlungsweg für Sie am besten geeignet ist.
Unsere ambulanten und stationären Operationen führen wir in den OP-Sälen der Klinik Schöneberg durch. Für kleinere Eingriffe in lokaler Betäubung steht uns ein großzügig ausgestatteter Eingriffsraum zur Verfügung.
Schwerpunkte unserer Praxis
-
Urologischer Check-up
-
HoLEP-Operation
-
Nierensteine – Diagnostik und Therapie
-
Prävention in der Urologie
-
Prostataleiden – Diagnostik und Therapie
-
Stoßwellentherapie (ESWL)
-
Vergrößerte Prostata – Ursachen, Symptome und Behandlung
-
Penisverkrümmung
-
Erektile Dysfunktion
-
Harninkontinenz nach Prostataoperationen
-
Harnröhrenrekonstruktion
Behandlungen in der Urologie
Konservative Therapie
Viele Erkrankungen können ohne Operation behandelt werden:
- Medikamentöse Therapie: Z. B. bei Harnwegsinfekten, Prostatavergrößerung oder Erektionsstörungen.
- Blasen- und Beckenbodentraining: Zur Behandlung von Inkontinenz.
- Stimulationstherapie: Einsatz von Geräten zur Unterstützung der Blasenfunktion.
Operative Eingriffe
Wenn eine konservative Therapie nicht ausreicht, bieten wir modernste operative Behandlungsverfahren an:
- Minimalinvasive Eingriffe: Schonende Verfahren zur Entfernung von Nieren- oder Harnleitersteinen, z. B. durch Endoskopie oder Laserbehandlung.
- Prostataoperationen: Entfernung gutartiger Prostatavergrößerungen oder bösartiger Tumoren.
- Blasenchirurgie: Entfernung von Tumoren oder Rekonstruktion der Blase.
- Urologische Tumorchirurgie: Organerhaltende Operationen bei Tumoren der Nieren, Hoden oder Blase.
Innovative Verfahren
- Laserbehandlungen: Schonende Behandlungsmethoden, z. B. bei Prostatavergrößerungen oder Harnleitersteinen.
- Fokale Therapie des Prostatakrebses: Z. B. HIFU (hochintensiver fokussierter Ultraschall) zur gezielten Tumorzerstörung.
Vorsorge in der Urologie
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für die Früherkennung und Prävention urologischer Erkrankungen. Wir empfehlen:
- Prostatavorsorge: PSA-Test und Tastuntersuchung ab dem 45. Lebensjahr (früher bei familiärer Vorbelastung).
- Blasenkrebsvorsorge: Besonders bei Rauchern und Personen mit beruflicher Belastung durch Chemikalien.
- Nierenvorsorge: Bei Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes.
Diagnostik in der Urologie
Eine präzise Diagnostik ist die Grundlage jeder Behandlung. Im MVZ der Klinik Schöneberg stehen Ihnen modernste Verfahren zur Verfügung.
- Ultraschall: Untersuchung der Nieren, Blase, Prostata und Hoden.
- Uroflowmetrie: Messung der Harnflussrate bei Problemen beim Wasserlassen.
- Blasenspiegelung (Zystoskopie): Endoskopische Untersuchung der Blase.
- PSA-Test: Blutuntersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs.
- Labordiagnostik: Analyse von Urin, Blut oder Hormonwerten.
- Bildgebende Verfahren: MRT oder CT zur genauen Darstellung von Organen und Tumoren.
Vereinbaren Sie einen Termin
Haben Sie Beschwerden oder Fragen zur urologischen Gesundheit? Das Team der Urologie im MVZ der Klinik Schöneberg steht Ihnen mit moderner Medizin und einfühlsamer Betreuung zur Seite. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – wir helfen Ihnen gerne weiter.
So kommen Sie zu uns
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das MVZ an der Klinik Schöneberg liegt im Zentrum Berlins in der Nähe vom Wittenbergplatz (KaDeWe, U1, U2 und U3) und dem Viktoria-Luise-Platz (U4) in einem gepflegten, ruhigen Altbauviertel. Von beiden U-Bahnhöfen aus sind es etwa fünf Minuten Fußweg zur Praxis.
Mit den Buslinien M 19 und M 29 empfehlen wir die Haltestelle am Wittenbergplatz, mit der Buslinie M 46 die Haltestelle Martin-Luther-Straße/Ecke Motzstraße.
Der Eingang zur Praxis liegt in der Fuggerstraße 23. Die Praxis befindet sich in der ersten Etage.
MVZ Schöneberg
Fuggerstraße 23
10777 Berlin
Telefon: 030 2360112
Fax: 030 23601220
empfang@mvz-schoeneberg.de
- Mo:08:00 – 16:00 Uhr
- Di:08:00 – 18:00 Uhr
- Mi:08:00 – 15:30 Uhr
- Do:08:00 – 18:00 Uhr
- Fr:08:00 – 14:00 Uhr
- und nach Vereinbarung
