Was ist die GLP-1-Therapie?

GLP-1 ist ein körpereigenes Hormon, das im Verdauungstrakt produziert wird und wichtige Funktionen im Stoffwechsel erfüllt. Es reguliert den Blutzuckerspiegel und das Hungergefühl, indem es:

  • Den Appetit reduziert: GLP-1 sendet Sättigungssignale an das Gehirn und verringert so das Hungergefühl.
  • Die Magenentleerung verlangsamt: Dadurch fühlen Sie sich länger satt.
  • Den Blutzucker stabilisiert: Durch die Förderung der Insulinproduktion wird der Blutzuckerspiegel kontrolliert.

Die medikamentöse GLP-1-Therapie basiert auf synthetisch hergestellten Substanzen, die die Wirkung des natürlichen GLP-1 nachahmen. Diese Medikamente sind speziell für die Behandlung von Adipositas und Diabetes Typ 2 zugelassen.

Für wen ist die GLP-1-Therapie geeignet?

Die GLP-1-Therapie wird bei Patient:innen empfohlen, die:

  • Einen BMI ≥ 30 haben (Adipositas).
  • Einen BMI ≥ 27 haben und unter Begleiterkrankungen wie Diabetes Typ 2, Bluthochdruck oder Schlafapnoe leiden.
  • Trotz Ernährungs- und Bewegungsprogrammen keine ausreichende Gewichtsreduktion erzielen konnten.

Unsere Ärzt:innen prüfen sorgfältig, ob die GLP-1-Therapie für Sie geeignet ist, und begleiten Sie während der gesamten Behandlung.

Vorteile der GLP-1-Therapie

Die GLP-1-Therapie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Methoden der Gewichtsreduktion:

  • Effektive Gewichtsabnahme: Studien zeigen, dass Patient:innen mit GLP-1-Medikamenten eine signifikante Gewichtsreduktion erzielen können.
  • Reduktion von Gesundheitsrisiken: Neben der Gewichtsabnahme verbessert die Therapie häufig auch Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Cholesterinwerte und Insulinresistenz.
  • Minimaler Eingriff in den Alltag: Die GLP-1-Medikamente werden in der Regel einmal wöchentlich als Injektion verabreicht und sind einfach anzuwenden.
  • Kein Jo-Jo-Effekt: Durch die langfristige Regulation des Appetits werden nachhaltige Ergebnisse gefördert.

Der Ablauf der GLP-1-Therapie im MVZ der Klinik Schöneberg

1. Beratung und Diagnostik

In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihre Krankengeschichte, Essgewohnheiten und Lebensstil. Mit modernster Diagnostik, wie Hormonanalysen und Stoffwechseltests, ermitteln wir die Ursachen Ihres Übergewichts und bewerten Ihre Eignung für die GLP-1-Therapie.

2. Start der Therapie

Nach einer ausführlichen Aufklärung beginnen wir die Behandlung mit einer individuell angepassten Dosis. Die Medikamente werden in der Regel einmal pro Woche subkutan (unter die Haut) injiziert. Die Anwendung ist unkompliziert und kann nach Anleitung auch zu Hause erfolgen.

3. Begleitmaßnahmen

Die GLP-1-Therapie entfaltet ihre optimale Wirkung in Kombination mit:

  • Ernährungsberatung: Unsere Expert:innen helfen Ihnen, eine gesunde und ausgewogene Ernährung in Ihren Alltag zu integrieren.
  • Bewegungstherapie: Individuell abgestimmte Trainingspläne fördern die Fettverbrennung und verbessern Ihre Fitness.
  • Verhaltenstherapie: Unterstützung bei der langfristigen Änderung von Essgewohnheiten.

4. Regelmäßige Kontrollen

Während der Therapie führen wir regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch, um Ihre Fortschritte zu überwachen und mögliche Anpassungen vorzunehmen. Dabei prüfen wir:

  • Ihre Gewichtsabnahme
  • Veränderungen im Blutzuckerspiegel und anderen Gesundheitswerten
  • Verträglichkeit der Medikamente

Sicherheit und Nebenwirkungen

Die GLP-1-Therapie gilt als sicher und gut verträglich. Gelegentlich können Nebenwirkungen wie Übelkeit oder leichte Magenbeschwerden auftreten, die meist vorübergehend sind. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Fragen zu klären und die Behandlung individuell anzupassen.

Warum das MVZ der Klinik Schöneberg?

Langfristige Betreuung: Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Leben.

Interdisziplinärer Ansatz: Unser Team aus Ärzt:innen, Ernährungsberater:innen und Bewegungsexpert:innen entwickelt für Sie ein ganzheitliches Konzept.

Modernste Diagnostik: Wir nutzen neueste Technologien, um Ihren Stoffwechsel und Ihre Gesundheit umfassend zu analysieren.

Im MVZ der Klinik Schöneberg setzen wir auf moderne, wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Gewichtsreduktion, darunter die innovative GLP-1-Therapie. GLP-1 (Glucagon-like Peptide-1) ist ein Hormon, das natürliche Prozesse im Körper unterstützt und speziell für die Behandlung von Übergewicht und Adipositas entwickelt wurde.

Ihre Vorteile im MVZ der Klinik Schöneberg

Icon ganzheitliche Versorgung

Ganzheitliche Betreuung

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg mit einem Team aus Ärzt:innen, Ernährungsberater:innen und Bewegungsexpert:innen.

Icon modernste Technik

Moderne Diagnostik

Mittels Bluttests, Hormonanalysen und weiterer Untersuchungen identifizieren wir mögliche Ursachen für Übergewicht.
Icon individuelle Behandlung

Individuelle Therapiepläne

Jedes Konzept wird an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst.

Icon erfahrenes Team

Nachhaltige Ergebnisse

Unser Ansatz zielt auf langfristige Gewichtsreduktion und die Vermeidung von Jo-Jo-Effekten ab.

Vereinbaren Sie einen Termin

Möchten Sie mehr über unser Ernährungscoaching erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin im MVZ der Klinik Schöneberg – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen und leichteren Leben zu begleiten.